Wie macht man italienische Gnocchi, die luftig und leicht sind?

Haben Sie jemals in einem italienischen Restaurant Gnocchi gegessen und sich gefragt, wie diese kleinen Teigklöße so unglaublich luftig und leicht sein können? Sie sind ein echter Star in der italienischen Küche und werden oft als Beilage oder Hauptgericht serviert. Heute verraten wir Ihnen das Geheimnis hinter der Zubereitung dieser italienischen Köstlichkeit und zeigen Ihnen, wie Sie sie ganz einfach selbst zu Hause zubereiten können.

Die Zutaten für Gnocchi

Die Zutatenliste für Gnocchi ist denkbar einfach: Kartoffeln, Mehl, Eier und eine Prise Salz. Klingt einfach, oder? Aber der Teufel steckt im Detail. Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte, die Menge des verwendeten Mehls und das genaue Timing beim Kochen der Kartoffeln sind entscheidend für das Endergebnis.

Ebenfalls zu lesen : Was sind die Geheimnisse für ein gelungenes scharfes Chili con Carne?

Die Kartoffeln sind der Star in diesem Rezept. Sie sollten festkochend und von guter Qualität sein. Die Kartoffeln sollten nicht zu wässrig sein, da sonst zu viel Mehl hinzugefügt werden muss, was die Gnocchi schwer und zäh macht.

Das Mehl sollte Typ 00 sein, das in Italien häufig für Pasta verwendet wird. Es ist ein sehr feines Mehl, das den Gnocchi eine seidige Textur verleiht. Falls Sie dieses Mehl nicht finden können, können Sie auch normales Weizenmehl verwenden.

Ebenfalls lesen : Wie bereitet man Sushi-Rollen mit frischem rohem Fisch zu?

Die Zubereitung der Gnocchi

Die Zubereitung der Gnocchi beginnt mit dem Kochen der Kartoffeln. Sie sollten mit Schale in Salzwasser gekocht werden, bis sie weich sind. Das dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Anschließend werden die Kartoffeln gepellt und noch heiß durch eine Kartoffelpresse gedrückt. Das Ergebnis sollte eine feine, fluffige Kartoffelmasse sein.

Nun kommen das Mehl und die Eier hinzu. Sie sollten nur so viel Mehl hinzufügen, dass ein fester, aber nicht klebriger Teig entsteht. Dann wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle geformt und in kleine Stücke geschnitten. Die Stücke werden mit einer Gabel leicht gedrückt, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.

Das Kochen der Gnocchi

Die Gnocchi werden in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert nur wenige Minuten. Sie sollten die Gnocchi sofort aus dem Wasser holen, sobald sie oben schwimmen, damit sie nicht zu weich werden.

Die Sauce für die Gnocchi

Die Gnocchi können mit verschiedenen Saucen serviert werden. Eine klassische Variante ist eine einfache Butter-Salbei-Sauce. Dafür wird Butter in einer Pfanne geschmolzen, Salbeiblätter hinzugefügt und kurz angedünstet. Dann werden die gekochten Gnocchi hinzugegeben und in der Butter geschwenkt, bis sie gut mit der Sauce bedeckt sind.

Tipps und Tricks für perfekte Gnocchi

Es gibt einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können, die perfekten Gnocchi zuzubereiten. Erstens, achten Sie darauf, dass Sie die Kartoffeln nicht überkochen. Sie sollten gerade so weich sein, dass sie durch die Kartoffelpresse passen. Zweitens, geben Sie das Mehl und das Ei nach und nach zu den Kartoffeln. So können Sie die Konsistenz des Teigs besser kontrollieren.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen. Sie sollten gerade so lange gekocht werden, bis sie an die Oberfläche des Wassers steigen. Wenn sie zu lange kochen, werden sie zu weich und verlieren ihre Form.

Und schließlich, seien Sie nicht zu streng mit sich selbst. Gnocchi sind ein rustikales Gericht und müssen nicht perfekt aussehen. Es ist wichtiger, dass sie gut schmecken. Und mit ein bisschen Übung werden Sie sicherlich bald Gnocchi zubereiten können, die nicht nur luftig und leicht sind, sondern auch so gut schmecken, wie die in Ihrem Lieblingsitaliener.

Also, ran an die Kartoffeln und viel Spaß beim Zubereiten und Genießen Ihrer selbstgemachten Gnocchi!

Low Carb Variante: Gnocchi aus Kürbis

Die traditionellen italienischen Gnocchi werden meistens aus Kartoffeln hergestellt. Aber wussten Sie, dass es auch eine Low Carb Variante mit Kürbis gibt? Anstelle von Kartoffeln verwenden wir hier einen Hokkaido-Kürbis. Dieser bringt nicht nur eine schöne orange Farbe in den Gnocchi Teig, sondern auch einen süßlichen Geschmack, der perfekt zum herzhaften Salz und Pfeffer passt.

Die Zubereitung der Kürbis-Gnocchi ähnelt der der Kartoffel-Gnocchi. Der Kürbis wird zunächst weich gekocht und dann püriert. Anschließend wird das Püree mit Mehl, Eiern und Salz vermischt, um einen geschmeidigen Teig zu erzeugen. Die fertigen Gnocchi werden dann in Salzwasser gekocht, bis sie an die Oberfläche steigen.

Doch was wäre ein Gnocchi-Rezept ohne die passende Sauce? Eine leckere Alternative zur klassischen Salbeibutter ist eine Sauce aus gerösteten Kürbiskernen und Parmesan. Einfach die Kürbiskerne in einer Pfanne rösten, den Parmesan darüber reiben und die Gnocchi darin schwenken. Eine köstliche und gesunde Variante der traditionellen Gnocchi Patate!

Schlussfolgerung: Gnocchi selber machen ist einfacher als gedacht

Es ist eine wahre Freude, Gnocchi selber zu machen und zu sehen, wie aus einfachen Zutaten ein leckeres Gericht entsteht. Egal ob Sie die traditionellen Kartoffel Gnocchi bevorzugen oder die Low Carb Variante mit Kürbis ausprobieren, die Zubereitung ist einfacher als Sie vielleicht denken.

Natürlich bedarf es ein bisschen Übung, um die richtige Konsistenz des Teigs und das perfekte Timing beim Kochen der Gnocchi zu erreichen. Aber mit den hier gegebenen Tipps und Tricks steht Ihrem Erfolg nichts mehr im Weg.

Und denken Sie daran, Gnocchi sind ein rustikales Gericht. Sie müssen nicht perfekt aussehen, solange sie gut schmecken. Also haben Sie keine Angst davor, Fehler zu machen. Probieren Sie verschiedene Kartoffelsorten aus, experimentieren Sie mit der Menge an Mehl und haben Sie Spaß beim Kochen.

Vergessen Sie nicht, die Gnocchi mit einer köstlichen Sauce zu servieren, ob es nun die klassische Salbeibutter oder die kreative Variante mit gerösteten Kürbiskernen und Parmesan ist. Mit der richtigen Sauce werden Ihre selbstgemachten Gnocchi zu einem echten Gaumenschmaus.

Wir hoffen, dass Sie jetzt Lust bekommen haben, original italienische Gnocchi selber zu machen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

KATEGORIEN:

Kochen